Pressemitteilungen
Stadtwerke Ostmünsterland arbeiten nachhaltig an Energiewende
Gemeinsamer Dekarbonisierung-Workshop mit Aufsichtsrat
Die Stadtwerke Ostmünsterland (SO) arbeiten nachhaltig daran, dass das Ziel der CO2-Neutralität in Deutschland bis 2045 erreicht wird. Wir sind dabei in unserem Versorgungsgebiet auf gutem Wege.
Die Gasheizung – auch langfristig eine gute Wahl?
FAQ – Was Interessenten jetzt wissen sollten.
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Die Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen und die Wärmewende vorantreiben.
Aktuelle Energiemarkt-Turbulenzen
Das sollten Kunden der Stadtwerke Ostmünsterland jetzt wissen.
In den letzten Wochen und Monaten erhielten in Deutschland Tausende von Energiekunden Kündigungsschreiben von ihren Lieferanten.
Energiepreise entwickeln sich uneinheitlich
Strompreis bleibt stabil, Erdgas wird teurer
TELGTE. Die Strompreise der Stadtwerke Ostmünsterland können trotz stark steigender Großhandelspreise stabil gehalten werden. Die Erdgas-Arbeitspreise müssen dagegen zum 1. Januar 2022 angehoben werden.
SOLARPARK IN OELDE
Mit Sonnenenergie aus Oelde, für Oelde gemeinsam Zukunft schaffen.
Für den Zeitraum von vierzig Jahren ist der Solarpark Oelde südlich des Kurenholtweg, parallel zur Autobahn A2 geplant.
Neuer Vorsitz im Aufsichtsrat
Gremium der Stadtwerke Ostmünsterland konstituiert sich
Guido Gutsche ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Ostmünsterland. Die Gremienmitglieder bestimmten ihn einstimmig in ihrer jüngsten Sitzung.
Allgemeine Pressebilder
Winfried Münsterkötter und Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Winfried Münsterkötter, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG
Ansprechpartner
Unternehmenskommunikation