Nahwärme für Lette

Als Ihr Energieversorger und Infrastrukturdienstleister in der Region, setzen wir bewusst auf moderne und umweltfreundliche Konzepte zur Wärmeversorgung. Indem wir innovative Lösungen für Nah- und Fernwärme gestalten, erreichen wir eine nachhaltige und effiziente Wärmegestaltung in greifbarer Nähe. Unabhängig von Energieträgern und ganz unkompliziert ohne Wärmepumpe, Heizkessel, Abgasrohr und Schornstein, können die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Häuser umwelfreundlich wärmen.

Auch in Lette?

Mit Blick auf die in Kraft getretenen Gesetze der Bundesregierung, die auf den schrittweisen Abbau von fossilen Energieträgern, wie Erdgas oder Erdöl, hinzielen, ermitteln die Stadtwerke Ostmünsterland derzeit Potentiale, um die Umrüstung auf komplett klimaneutrale und erneuerbare Energien voranzutreiben.


Daher freuen wir uns, dass wir Ihnen heute die Botschaft mitgeben können: „Auch in Lette sind die Voraussetzungen dafür gegeben, ein zukunftsfähiges, klimaneutrales Wärmenetz aufzubauen.“


Was hinter diesen Überlegungen steckt, welche Vorteile sich daraus für Sie ergeben, wie sich zukünftig Energie- und Anschlusspreise entwickeln, dass möchten wir Ihnen gern im Rahmen der Infoveranstaltung „Klimafreundliche Nahwärme in Oelde-Lette“ vorstellen.

 

Wann: 25. Februar 2025, um 18.00 Uhr
Wo: Heimathaus Lette, Beelener Straße 7

 

So geht es weiter

 

Schritt 1

Erste Infoveranstaltung 

25. Februar 2025, um 18.00 Uhr
Heimathaus Lette, Beelener Straße 7

 

Schritt 2

Interessenabfrage

Aktuell läuft unsere Interessenabfrage. Den aktuellen Stand können Sie hier sehen.

 

Schritt 3

Zweite Infoveranstaltung

Im Sommer 2025 planen wir eine weitere Infoveranstaltung zum Nahwärmenetz in Lette. Hierzu laden wir Sie rechtzeitig ein.

Was ist Nahwärme?

Ein Mann und ein kleines Mädchen stehen im Garten und schauen sich ein Modellhaus mit Photovoltaik auf dem Dach an.

Zentrale Wärmeerzeugung und Verteilung

Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels verschiedener Brennstoffe und Methoden z.B. über: Biogas in Blockheizkraftwerken; Verbrennung von Biomasse (Hackschnitzel-, Pelletkessel), Großwärmepumpen, Geothermie.

Das Wasser wird erwärmt und über das Wärmenetz zu den Häusern verteilt.

Das warme Wasser fließt über den Hausanschluss durch eine „Übergabestation“ und erwärmt das Trinkwarm- und Heizungswasser im Haus.

Keine Berührung zwischen dem Wasser aus dem Netz und dem Warmwasser im Haus, da es sich um separate Kreisläufe handelt.

Eine Frau hält eine Tasse in der Hand

Wärme aus Biogas

Für die Wärmeversorgung wird die Abwärme einer nahegelegenen Biogasanlage genutzt.

Über eine Energiezentrale und ein kurzes Leitungsnetz wird das Warmwasser zu den Häusern transportiert.

Dank des kurzen Rohrleitungsnetzes kommt die Wärme direkt ins Haus – und Leitungsverluste und Verteilungskosten bleiben gering.

{{SO}} gute Gründe

Sie haben Interesse?

Gerne stellen wir Ihnen unverbindlich das Nahwärmeprojekt und Ihre Anschlussmöglichkeiten persönlich vor.

Zur Interessenabfrage

Aktueller Stand der Interessenabfrage

Übersicht Rückmeldung Interessenbekundung Nahwärme Oelde-Lette

Quelle: www.tim-online.nrw.de

Aktuell läuft unsere Interessenabfrage für die mögliche Nahwärmeversorgung in Lette. Nach unserer ersten Infoveranstaltung Ende Februar sind bereits einige Interessenbekundungen bei uns eingegangen. Der Grafik können Sie entnehmen, wie die Rückmeldung in den Teilbereichen ist (Stand April 2025).

Als Stadtwerke Ostmünsterland verfolgen wir das Projekt "Nahwärme in Lette" weiter und planen im Sommer dieses Jahres eine weitere Infoveranstaltung.

Gerne können Sie Ihr Interesse weiterhin über unser Formular bekunden.

FAQ zur Nahwärme in Lette

Ihre Nachricht an uns.

Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gern bei uns.

Zum Versenden des Formulars nutzen wir Google reCaptcha, was uns hilft, Spamnachrichten zu vermeiden. Beim Aufruf von Google reCaptcha werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.