Pressemitteilungen
Rat der Stadt Telgte vergibt Konzessionen
Stadtwerke Ostmünsterland erhalten Zuschlag für das Strom-, Erdgas- und Trinkwassernetz
Der Rat der Stadt Telgte hat sich in seiner Sitzung am 23.06.2022 für die Vergabe der Konzessionen an die Stadtwerke Ostmünsterland ausgesprochen. Am 5. Juli 2022 trafen sich alle Beteiligten zur Vertragsunterzeichnung.
Notfallplan Gas
BMWK hat am 23. Juni die Alarmstufe ausgerufen
TELGTE Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK hat am 23. Juni 2022 die zweite Stufe des Notfallplan Gas ausgerufen, die sogenannte Alarmstufe.
Vorläufige EEG-Abschaffung zum 1. Juli 2022
Was Kunden jetzt wissen müssen
Zum 1. Juli 2022 wird die EEG-Umlage, auch Ökostrom-Umlage genannt, zunächst befristet bis Ende Dezember 2022 ausgesetzt. Stadtwerke Ostmünsterland geben Entlastung an die Kunden weiter.
Stadtwerke Ostmünsterland arbeiten nachhaltig an Energiewende
Gemeinsamer Dekarbonisierung-Workshop mit Aufsichtsrat
Die Stadtwerke Ostmünsterland (SO) arbeiten nachhaltig daran, dass das Ziel der CO2-Neutralität in Deutschland bis 2045 erreicht wird. Wir sind dabei in unserem Versorgungsgebiet auf gutem Wege.
Die Gasheizung – auch langfristig eine gute Wahl?
FAQ – Was Interessenten jetzt wissen sollten.
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Die Bundesregierung will den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen und die Wärmewende vorantreiben.
Aktuelle Energiemarkt-Turbulenzen
Das sollten Kunden der Stadtwerke Ostmünsterland jetzt wissen.
In den letzten Wochen und Monaten erhielten in Deutschland Tausende von Energiekunden Kündigungsschreiben von ihren Lieferanten.
Allgemeine Pressebilder

Winfried Münsterkötter und Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

Rolf Berlemann, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

Winfried Münsterkötter, Geschäftsführer der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG



Ansprechpartner
Unternehmenskommunikation