WÄRMEVERSORGUNG FÜR DIE REGION
Die Zukunft im Blick: Wir setzen auf moderne und umweltfreundliche Konzepte zur Wärmeversorgung. Indem wir innovative Lösungen für Nah- und Fernwärme gestalten, erreichen wir eine nachhaltige und effiziente Wärmegestaltung in greifbarer Nähe.
Unsere aktuellen Wärmeprojekte
Kalte Nahwärme in Telgte.
Das Besondere am kalten Nahwärmenetz in Telgte-Süd: Das gesamte Neubaugebiet soll mit Wärme aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Wie das funktioniert und warum Erdwärme dabei eine wichtige Rolle spielt.
Nahwärme für Lette.
Aktuell laufen Planungen zu einem möglichen Nahwärmeprojekt im Oelder Ortsteil Lette. Die Stadtwerke Ostmünsterland bieten damit eine zukunftssichere Wärmeversorgung, die den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes entspricht.
Kalte Nahwärme in Oelde.
Was ist "Kalte Nahwärme"? Wie kann Wärme aus geklärtem Abwasser gewonnen werden? Und warum ist die Wärmeversorgung im Weitkamp II besonders klimafreundlich?
Neues Nahwärmenetz in Ostbevern.
Was ist Nahwärme und wie kann damit die Neue Mitte umweltfreundlich mit Wärme versorgt werden?
Fernwärme mit Biogas.
Alles über die Fernwärmeversorgung mit Biogas im Wohngebiet Kohkamp || in Ostbevern und über unser dazugehöriges Produkt Wärme SO | effizient.
SO funktioniert Nahwärme.
Alles Wissenswerte über die Nahwärmeversorgung im Baugebiet Mondscheinweg in Drensteinfurt haben wir hier für Sie zusammengefasst.