Stromtarif für steuerbare Verbrauchseinrichtungen
nach §14a EnWG
Für steuerbare Verbrauchseinrichtungen (z. B. Wärmepumpen, Wallboxen, Klimaanlagen oder Stromspeicher) mit Inbetriebnahme ab dem 01.01.2024 bieten wir entsprechend des §14a EnWG spezielle Stromtarife an.
Hintergrund ist, dass Geräte wie Wallboxen, Wärmepumpen, Speicher und Klimageräte seit dem 1.1.2024 so angeschlossen werden müssen, dass sie für den Netzbetreiber steuerbar sind. Der Netzbetreiber darf den Strombezug der steuerbaren Verbrauchseinrichtung temporär auf bis zu 4,2 kW reduzieren, um das Stromnetz zu stabilisieren. Der normale Haushaltsstrom ist davon ausgenommen. Im Gegenzug profitieren Sie als Verbraucherin oder Verbraucher von reduzierten Netzentgelten.
Hier haben Sie aktuell die Wahl zwischen zwei Modulen:
Modul 1: Pauschale Netzentgeltreduzierung unabhängig von tatsächlicher Steuerung
Modul 2: Prozentuale Reduzierung des Netzentgeltes unabhängig von tatsächlicher Steuerung
Voraussetzungen

Um das reduzierte Netzentgelt für eine steuerbare Verbrauchseinrichtung zu erhalten, müssen Sie Ihr Gerät beim Netzbetreiber anmelden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Installateur. Er meldet Ihr Gerät dann beim Netzbetreiber an.
Als Betreiber haben Sie dafür Sorge zu tragen, dass die steuerbare Verbrauchseinrichtung mit den notwendigen technischen Einrichtungen einschließlich Steuerungseinrichtungen ausgestattet wird und steuerbar ist.
STROM | Steuerbare Verbrauchseinrichtungen (Modul 1)
Pauschale Netzentgeltreduzierung
Wärmepumpe/Wallbox/Klimaanlage/Stromspeicher
Bei Vorhandensein einer konventionellen Messeinrichtung (kME), einer modernen Messeinrichtung (mME) oder eines intelligenten Messsystems
(iMsys) einschließlich zusätzlicher Hardware für Steuerungshandlungen (Steuerbox) gelten folgende Preise:
brutto* | netto | ||
Arbeitspreis | ct/kWh | 32,51 | 27,317 |
Grundpreis | €/Jahr | 199,00 | 167,23 |
Zusätzlich wird – sofern sämtliche Voraussetzungen einer Netzentgeltreduzierung nach §14a Modul 1 des EnWG vorliegen - eine jährliche pauschale Gutschrift des Netzbetreibers von aktuell maximal netto 133,83 Euro bzw. brutto 159,26 Euro gewährt. Die jeweils aktuell gültigen Beträge können dem Preisblatt des Netzbetreibers entnommen werden. Diese pauschale Netzentgeltgutschrift ist auf das tatsächlich vom Netzbetreiber dem Lieferanten in Rechnung gestellte Netzentgelt gedeckelt. Bei einem Jahresverbrauch beispielsweise von 1.000 kWh beträgt die pauschale Netzentgeltgutschrift aktuell netto 133,83 € bzw. brutto 159,26 €, bei einem Jahresverbrauch beispielsweise von 4.000 kWh beträgt die Gutschrift aktuell netto 133,83 € bzw. brutto 159,26 €.
Der Strompreis setzt sich aus Grund- und Arbeitspreis zusammen. Der Grundpreis beinhaltet eine jährliche Abrechnung.Ferner geben wir im Zuge der Jahresendabrechnung – bei Vorhandensein sämtlicher vertraglicher Voraussetzungen – die vom Netzbetreiber gewährte pauschale Netzentgeltgutschrift an Sie weiter. Der Grund- und Arbeitspreis des Energieversorgungsunternehmens ist nicht identisch mit dem Grund- und Arbeitspreis des Netzbetreibers, welcher Bestandteil der Netzentgelte beim oben genannten Verkaufspreis ist.
Gültig ab: 1. Januar 2025
* In den Bruttopreisen ist die Umsatzsteuer von zurzeit 19 % enthalten. Das ab dem 1.1.2025 gültige Preisblatt finden Sie im Download.
STROM | Steuerbare Verbrauchseinrichtungen (Modul 2)
Prozentuale Reduzierung des Netzentgeltes
Bei Vorhandensein einer konventionellen Messeinrichtung (kME), einer modernen Messeinrichtung (mME) oder eines intelligenten Messsystems (iMsys) einschließlich zusätzlicher Hardware für Steuerungshandlungen (Steuerbox) gelten folgende Preise:
1.) Bei Betrieb von ausschließlich einer oder mehrerer Wärmepumpen gem. §14a EnWG
brutto* | netto | ||
Arbeitspreis | ct/kWh | 25,99 | 21,84 |
Grundpreis | €/Jahr | 99,90 | 83,95 |
2.) Bei Betrieb von Wärmepumpe und/oder (Wallbox/Klimaanlage/Stromspeicher) gem. §14a EnWG
brutto* | netto | ||
Arbeitspreis | ct/kWh | 27,75 | 23,32 |
Grundpreis | €/Jahr | 99,90 | 83,95 |
Häufig gestellte Fragen zu § 14a EnWG
Rund um die netzorientierte Steuerung
Reduzierung des Netzentgelts
Pflichten für Betreiber
Das könnte Sie auch interessieren.

Stromtarife entdecken

Gastarife finden

Mein Kundenportal