Zählerstand erfassen

Hier können Sie uns einfach und bequem die Zählerstände mitteilen - für Ihre EEG-Anlagen, beim Lieferantenwechsel oder für die Jahresablesung.

Möchten Sie Angaben zu mehr als einen Zähler abgeben oder besitzen Sie mehr als eine Kundennummer, verwenden Sie bitte für jede Eingabe ein separates Datenblatt. 

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Felder sind besonders wichtig für uns. Bitte ausfüllen!

 

Zählerstand EEG-Anlagen melden

Einmal im Jahr zum Stichtag 31.12. benötigen wir die Zählerstände Ihrer EEG-Anlagen, damit wir die Gutschrift/Rechnung für Ihre Einspeisung erstellen können. Teilen Sie uns den Zählerstand Ihrer PV-Anlage bequem über unser Formular mit.

Zählerstand EEG melden

Zählerstand Lieferantenwechsel melden

Hier melden Sie Ihren Zählerstand beim Lieferantenwechsel. Wechseln Sie Ihren Energielieferanten, benötigen wir Ihre Zählerstände beim Wechsel. Wir prüfen diese und teilen sie Ihrem Lieferanten mit.

Zählerstand Lieferantenwechsel melden

Zählerstand für die Jahresablesung

Mindestens einmal pro Jahr erhalten Sie vom Netzbetreiber Stadtwerke Ostmünsterland Post zur Jahresablesung. Die Jahresablesung erfolgt als Selbstablesung und ist unabhängig davon, von welchem Lieferanten Sie als Netzkunde versorgt werden. Als Netzbetreiber leiten wir die Zählerstände an Ihren Lieferanten weiter. Um die Ablesung zu vereinfachen, senden wir Ihnen per Post oder E-Mail alle wichtigen Informationen zu.

  • In diesem Schreiben finden Sie Hinweise zur korrekten Ablesung.
  • Melden Sie uns Ihren Zählerstand ganz einfach über das Onlineportal, per QR-Code, WhatsApp oder Post.

 

Wann wird mein Zähler abgelesen?

Die Jahresablesung findet in unserem Netzgebiet als Selbstablesung statt. Wann wir Sie um die Mitteilung Ihrer Zählerstände bitten, hängt von Ihrem Wohnort ab.

  • Ablesezeitraum Telgte und Ostbevern: jährlich im September
  • Ablesezeitraum Ennigerloh und Oelde: jährlich im Dezember