Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
Deine Ausbildung im Überblick
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
Überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Standorte
Telgte
Berufsschule
Hans-Schwier-Berufskolleg
Heegestraße 14
45897 Gelsenkirchen
Das lernst du
Mit unseren Wasserwerken und einem ca. 362 km langen Verteilungsnetz versorgen wir tagtäglich rund 31.000 Menschen mit gesundem und wertvollem Trinkwasser. Also ein echtes Heimatprodukt und pure Lebensqualität.
- Du arbeitest in einem Umweltschutzberuf und bist für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zuständig.
- Du trägst die Verantwortung in der Wassergewinnung und der anschließenden Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Wassers.
- Durch deine Arbeit werden wir Tag & Nacht mit Trinkwasser versorgt.
- Du lernst die Funktionsweise eines Wasserwerks kennen.
- Du erfährst, wie unsere Wasserversorgungsanlagen und das Trinkwassernetz in Schuss gehalten werden.
- Du lernst die Förderung, Aufbereitung und Speicherung sowie Verteilung von Wasser kennen.
- Du analysierst Trinkwasserproben im Labor.
- Du verlegst Wasserversorgungsanschlüssen und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
- Du lernst die Anwendung fachbezogener Rechtsvorschriften, technischer Regeln sowie der Vorschriften von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kennen.
- Du machst dich mit den erforderlichen Informations- und Kommunikationstechniken vertraut.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
So bist du
- überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Lernbereitschaft
Das erwartet dich bei uns

Angenehme Arbeitsatmosphäre
Von Tag eins an bist du Teil unseres Teams.

Flexible Arbeitszeiten
Wo es betrieblich möglich ist, bieten wir dir flexible Arbeitszeiten.

Tarifliches Ausbildungsentgelt
Bei uns gibt es ein tarifliches Ausbildungsgehalt nach TV-V.

Teamevents
Azubi-Treffen, Sommerfest und Weihnachtsfeier sind im Kalender dick markiert.

Azubimobil
Zur Schule kannst du mit unseren Azubi-Autos fahren - natürlich mit 100 % Ökostrom.

Eigenes iPad
Für die Berufsschule und deine Ausbildung bekommst du bei uns ein eigenes Tablet.

30 Tage Urlaub
Heiligabend und Silvester sind bei uns freie Tage, wenn diese auf einen Werktag fallen.

Gesundheitsmanagement
Deine Gesundheit liegt uns am Herzen - wir bieten dir Gesundheitschecks u.v.m.

Altersvorsorge
Für die Zukunft abgesichert - mit unserer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge.

Offene Stellen
Ausbildungsstart:
- Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d) ab August 2026
Für die Ausbildung kannst du dich etwa ein Jahr im Voraus über unser Jobportal bewerben.
Solltest du vorab Fragen haben, melde dich gern bei uns.