{{SO}} in Zahlen, Daten und Fakten
Wir geben unsere Energie für den Erfolg der Region. Naturverbundenheit, Tatkraft und Selbstbestimmtheit – dafür steht unser Versorgungsgebiet mit seinen knapp 110.000 Einwohnern und darauf setzen auch wir bei den Stadtwerken Ostmünsterland. Als zuverlässiger, dynamischer und sympathischer Energieversorger von heute sind wir der innovative Lösungsgeber von morgen.
Im Sommer 2018 ist die Energieversorgung Oelde GmbH auf die Stadtwerke ETO GmbH & Co. KG zur Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG verschmolzen worden. Als zukunftsweisender Infrastrukturdienstleister versorgen wir heute Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Ostbevern, Sendenhorst und Telgte mit Strom, Wärme und Erdgas, Wasser und energienahen Dienstleistungen. Mit Innovationskraft treiben wir die Energiewende vor Ort voran und entwickeln für unsere Kunden nachhaltige Dienstleistungen und neue Geschäftsfelder.
Durch die starke Verankerung in der Region stehen für uns die Menschen immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Als wachsendes Unternehmen ist es für uns besonders wichtig, unsere Position in der Energiebranche zu festigen und unser Versorgungsnetz kontinuierlich auszubauen. Dies gelingt uns nur durch unsere rund 135 leistungsbereiten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – der größte Erfolgsfaktor unseres Unternehmens.
Die Gesellschafter-Struktur der Stadtwerke Ostmünsterland
Mit unseren Gesellschaftern sind wir jetzt und auch für die Zukunft bestens aufgestellt. Die Zusammenarbeit bewährt sich im liberalisierten Energiemarkt täglich und setzt positive Impulse für alle Aufgaben, die uns erwarten.
Komplementärin | |
---|---|
Stadtwerke Ostmünsterland Verwaltungs-GmbH, Telgte |
Kommanditisten | Kommanditanteil |
---|---|
WBO Wirtschaft- und Bäderbetrieb Oelde GmbH, Oelde | 20,23 % |
Stadt Ennigerloh | 15,52 % |
Städtische Wirtschaftsbetriebe Telgte GmbH, Telgte | 12,91 % |
Bäder- und Beteiligungsgesellschaft Ostbevern mbH, Ostbevern | 4,54 % |
Stadt Drensteinfurt | 1,95 % |
Stadt Sendenhorst | 1,95 % |
Thüga Aktiengesellschaft, München | 29,69 % |
Westenergie AG, Essen | 13,21 % |