Erdgas tanken.

Der natürliche Brennstoff für nachhaltige Mobilität.

Erdgas ist nicht nur ein wichtiger Energieträger im Haushalt, sondern wird auch als alternativer Antriebsstoff für Erdgasfahrzeuge eingesetzt. Die umweltschonenden Fahrzeuge zeichnen sich durch einen niedrigen CO2-Ausstoß aus. Oft enthält der Treibstoff auch einen Anteil Biomethan, sodass so die Treibhausgasemissionen des betankten Fahrzeugs wesentlich gesenkt werden können. Zudem sind Erdgasfahrzeuge äußerst sparsam und stoßen geringere Geräuschemissionen aus.

ERDGASTANKSTELLE IN TELGTE SCHLIESST ENDE 2023

Weniger neue Erdgasautos und eine sinkende Nachfrage – die Bedeutung von Erdgas als Kraftstoff nimmt immer weiter ab. Diese Entwicklung zeigt sich auch an unserer Erdgastankstelle in Telgte.

Zur schrumpfenden Nachfrage kommen nicht mehr verfügbare Ersatzteile für die Tankstelle und kostenintensive Instandhaltungsmaßnahmen, die einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb unmöglich machen. Deshalb schließt die Erdgastankstelle an der Hans-Geiger-Straße 36 zum 31. Dezember 2023. 

Sie können Ihr Erdgasauto dennoch weiterhin in der Region tanken, beispielsweise in Münster oder Warendorf. Eine Übersicht umliegender Erdgastankstellen gibt es online unter gibgas.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Auf einen Blick

  • Das bei uns erhältliche H-Gas hat im Gegensatz zum L-Gas einen höheren Energiegehalt. Mit einer Tankfüllung H-Gas fahren Sie daher 50 bis 60 km weiter als mit L-Gas.
  • Der Tankvorgang ist in wenigen Minuten abgeschlossen.
  • Der Kraftstoff Erdgas ist eine preiswerte Alternative zu den herkömmlichen Kraftstoffen
  • Autos, die mit Erdgas in komprimierter Form (CNG) betankt werden, fahren zum halben Preis – verglichen mit einem Benziner.
  • Erdgas wird aufgrund seines gasförmigen Aggregatzustandes an Tankstellen in der Einheit „Kilogramm“ berechnet.
  • Erdgas ist wesentlich energiereicher als die anderen Treibstoffe, sodass ein wenig Umrechnung erforderlich ist: 1 Kilogramm H-Gas entspricht 1,5 Litern Benzin, 1,3 Litern Diesel und etwa 1,9 Litern Flüssiggas.

Gut zu wissen